Artikel in RiesterRente Grundlagen

Die Entscheidung, ob man – noch im Arbeitsleben stehend – die Leistungen einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung in Anspruch nimmt, hängt von mehreren Faktoren ab. Private Krankenversicherungen kommen nämlich nur für eine bestimmte Personengruppe infrage.

Geschichten über schlechte Finanzberatungsgespräche gibt es viele: Gerne genommen ist das Beispiel der alten Dame, die mit Anlageprodukten über den Tisch gezogen wurde, die sich erst Jahrzehnte später und somit vermutlich nach dem Tod auszahlen …

Berichte über die drohende Altersarmut sind beinahe täglich in unterschiedlichen Medien zu finden. Auch die Bundesregierung macht regelmäßig auf die Notwendigkeit der ergänzenden privaten Altersvorsorge aufmerksam und empfiehlt dringend die Inanspruchnahme der Riester-Förderung beziehungsweise der …

Es ist den deutschen Bundesbürgern schon seit langem klar, dass die gesetzliche Rente nur noch pro forma existiert. Wirklich im Alter davon leben kann man nur noch selten, auch wenn man inzwischen bis 67 arbeiten …

Edelmetalle und Immobilien sind momentan gefragt wie selten. In Krisenzeiten gelten diese werthaltigen Geldanlagen als ratsame Investitionsmöglichkeiten. Dies stimmt, da bei beiden Formen handfeste Gegenwerte vorhanden sind. Dennoch sollten Sie ihr Geld vorsichtig anlegen.

Bausparen ist eine beliebte Möglichkeit, ein Eigenheim zu finanzieren. Etwa 20 Millionen Verträge beweisen, dass diese Art der Baufinanzierung schon seit vielen Jahrzehnten Menschen in die eigenen vier Wände bringt. Wesentlichen Änderungen im Vergleich zu …

Die Riester-Rente ist eine Rente, die vom Staat privat finanziert und gefördert wird und eine Riester-Rente gehört in Deutschland zu dem 3 Säulensystem der Altersvorsorge. Die Riester-Rente bei impuls24 ist nicht nur ein attraktives Angebot, …

Die Riester Rente kann mit zahlreichen Vorteilen überzeugen, jedoch ergeben sich bei dem Modell auch einige Nachteile, welche man nicht vernachlässigen sollte. Ein Nachteil der bei der Riester Rente besteht ist zum Beispiel der, dass …

Alleinstehenden und/oder Besserverdienern winkt momentan eine hohe Riester-Rendite aus ihrem Vertrag über die sogenannte Riester Rente. Diese Riester-Rendite könne man durch Steuervorteile erzielen, wenn man die Ausgaben für Riester als Sonderausgaben beim Finanzamt geltend mache, …

Dass es in der heutigen Zeit wichtig ist, eine private Altersvorsorge aufzubauen, dürfte niemand bestreiten, denn die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung reichen einfach nicht mehr aus, um im Alter einen gewissen Lebensstandard halten zu können. …

Versicherungen gibt es schon seit einem sehr langen Zeitraum. Die Entstehung von Versicherungen begann im 19. Jahrhundert und wurde bis heute zu einem weltweiten und profitablen Markt ausgebaut. Die Gesellschaften in der Versicherungsbranche haben einen …

Viele Verbraucher sind entweder über- oder unterversichert. Sobald es sich um keine Pflichtversicherung handelt, herrscht Skepsis unter deutschen Bundesbürgern. Daher wird vermehrt nach einer besseren Aufklärung der Bürger durch den Staat gefordert.

Immer wieder ist die Überalterung Deutschlands in den letzten Jahren in der öffentlichen Debatte zum Thema geworden. Die Geburtenrate sinkt – und in ein paar Jahren wird ein großer Teil der Bevölkerung im Rentenalter sein. …
In Deutschland macht sich die niedrige Geburtenrate in der fortschreitenden Überalterung der Bevölkerung sichtbar: Ein immer größerer Anteil der Bürger hat das Rentenalter erreicht. Kein Wunder also, dass die Altersvorsorge immer öfter zum öffentlichen Thema …